MLB-Transfers vor der Deadline: Diese Deals sind fast zu logisch, um nicht zu passieren

Countdown zur Trade Deadline läuft

Die MLB-Trade-Deadline 2025 rückt näher – am Donnerstag um 18 Uhr Eastern Time schließt sich das Transferfenster. Während einige namhafte Deals bereits abgeschlossen sind und die Gerüchteküche brodelt, bleibt vielen Klubs noch einiges zu tun. Sechs MLB.com-Autoren haben daher jeweils einen Vorschlag für einen potenziell sinnvollen Deal erstellt – jeder von ihnen repräsentiert dabei einen ambitionierten Käufer aus einer der sechs Divisionen.

AL East: Yankees und Nationals mit Weitblick

  • Yankees erhalten: LHP MacKenzie Gore, RHP Kyle Finnegan

  • Nationals erhalten: RHP Carlos Lagrange (Yankees‘ Nr. 2, Nr. 94 MLB), RHP Cam Schlittler (Nr. 3, Nr. 95 MLB), C/1B Rafael Flores (Nr. 8) und OF Everson Pereira (Nr. 15)

Warum der Deal Sinn ergibt: Die Yankees stehen vor der Frage, ob sie 2025 voll angreifen sollten. Der kürzliche Trade für Ryan McMahon – unter Vertrag bis 2027 – war bereits ein Schritt in diese Richtung. Der potenzielle Deal mit den Nationals könnte die Rotation und das Bullpen auf einen Schlag massiv verstärken, ohne langfristige Ressourcen zu gefährden.

AL Central: Tigers stärken beide Enden des Pitchings

  • Tigers erhalten: RHP Mitch Keller, RHP David Bednar

  • Pirates erhalten: SS Bryce Rainer (Tigers‘ Nr. 3, Nr. 34 MLB), OF Cris Rodriguez (Nr. 8), 2B Max Anderson (Nr. 9), LHP Jake Miller (Nr. 14)

Warum der Deal Sinn ergibt: Die Tigers führen zwar noch die AL Central an, doch ein starker Einbruch mit zwölf Niederlagen aus 13 Spielen zeigt Handlungsbedarf. Mit Keller und Bednar könnten sowohl Rotation als auch Bullpen entscheidend aufgewertet werden – für ein Team, das in den Playoffs weit kommen will.

AL West: Mariners investieren in das Bullpen

  • Mariners erhalten: RHP Ryan Helsley, RHP Phil Maton

  • Cardinals erhalten: RHP Ryan Sloan (Mariners‘ Nr. 5, Nr. 59 MLB), OF Yorger Bautista (Nr. 11), RHP Hunter Cranton (Nr. 17)

Warum der Deal Sinn ergibt: Mariners-Manager Jerry Dipoto ist bekannt für seine Aktivität zur Trade-Deadline – nicht umsonst trägt er den Spitznamen „Trader Jerry“. In einem Interview am Wochenende erklärte er, dass Bullpen-Verstärkungen im Fokus stehen. Helsley und Maton wären genau die Art von erfahrenen Late-Inning-Armen, die Seattle aktuell braucht.

Letzte Stunden vor der Deadline: Was tut sich noch?

Laut ESPN-Insider Buster Olney könnten die New York Mets einer der aktivsten Klubs bis zur Deadline werden. Neben einem Starter für die ersten Playoff-Spiele sucht das Team nach einem Outfielder – Cedric Mullins (Orioles) gilt als möglicher Kandidat – sowie nach Unterstützung im Relief-Pitching.

Jeff Passan hebt hervor, dass viele Teams hochwertige Reliever suchen, aber das Angebot knapp ist. Top-Optionen wie David Bednar (Pirates) und Ryan Helsley (Cardinals) stehen zur Verfügung, doch auch kontrollierbare Pitcher wie Jhoan Duran oder Griffin Jax (beide Twins) sowie Pete Fairbanks (Rays) könnten bei entsprechendem Preis den Klub wechseln. Klubs wie die Phillies, Blue Jays, Rangers, Tigers, Mets, Yankees und Dodgers zählen zu den Interessenten. Auch Robert Suarez (Padres) und Mason Miller (Athletics) sind potenzielle Trade-Kandidaten.

Welcher Trade könnte den größten Einfluss haben?

Olney sieht jeden Deal der Phillies für einen Late-Inning-Reliever als entscheidend. Nach der Sperre von José Alvarado wegen PED-Verstoßes müssen die Phillies im Oktober auf eine neue Schlüsselfigur setzen – sei es Helsley, Jax oder ein anderer.

Passan betont, dass die größten Auswirkungen von Deals kommen könnten, bei denen Spieler mit mehreren Jahren Teamkontrolle involviert sind – etwa Joe Ryan, MacKenzie Gore oder Steven Kwan. Diese Spieler sind teuer, aber in der Hektik der Deadline steigt die Bereitschaft der Klubs, Risiken einzugehen.

Was planen die Division-Leader in letzter Minute?

Passan berichtet, dass die Blue Jays nach dem Erwerb von Seranthony Domínguez noch einen weiteren Reliever holen wollen. Detroit sucht weiterhin nach Verstärkung im hinteren Bullpen-Bereich, zeigt aber auch Interesse an größeren Upgrades, sofern der Preis stimmt. Die Astros fokussieren sich auf einen neuen Starter. Die Mets wollen sowohl einen Pitcher als auch einen Center-Fielder verpflichten. Die Brewers halten sich zurück, könnten aber bei günstigen Angeboten aktiv werden. Und die Dodgers? Die denken wie so oft in großen Dimensionen.

Fazit: Die heißeste Phase der MLB-Transfersaison beginnt

Wenige Stunden vor dem Schließen des Transferfensters spitzt sich die Lage zu. Viele Teams suchen gezielt nach Verstärkungen – besonders im Bereich der Reliever. Einige große Namen stehen noch zur Verfügung, andere könnten überraschend bewegt werden. Es dürfte ein spannendes Finale werden, das den Rest der MLB-Saison 2025 maßgeblich beeinflusst.