Messis Zukunft in Miami: Vertragsverlängerung oder doch ein Wechsel?

Die Gerüchteküche um die Zukunft von Lionel Messi brodelt. Während Inter Miami auf eine Vertragsverlängerung mit seinem Superstar pocht, scheint auch die saudi-arabische Liga weiterhin Interesse zu bekunden. Die kommenden Monate werden entscheidend sein.

Vertragsstatus: Poker um die Zukunft des Superstars

Die Spekulationen um einen möglichen Transfer von Lionel Messi zu Inter Miami haben sich längst in eine beeindruckende Erfolgsgeschichte verwandelt. Doch nun, da sein aktueller Vertrag mit dem Ende der MLS-Saison 2025 ausläuft, stellt sich erneut die Frage nach der Zukunft des argentinischen Weltmeisters. Berichten zufolge stehen die Zeichen gut für eine Fortsetzung der Zusammenarbeit.

Die Klubbesitzer von Inter Miami, darunter die Brüder Jorge und Jose Mas sowie Mit-Eigentümer David Beckham, arbeiten intensiv an einer Vertragsverlängerung, die den 38-jährigen Ausnahmespieler mindestens bis zur Weltmeisterschaft 2026 an den Verein binden soll. Die Gespräche mit Messis Vater und Berater, Jorge Messi, sollen bereits weit fortgeschritten sein. Eine Einigung scheint in greifbarer Nähe, auch wenn eine offizielle Bestätigung noch aussteht. Dennoch bleibt eine Restunsicherheit, solange die Unterschrift nicht geleistet ist, und Gerüchte über ein lukratives Angebot aus der Saudi Pro League halten sich hartnäckig.

Sportliche Rekorde und der „Messi-Effekt“ in der MLS

Seit seinem Wechsel nach Florida im Juli 2023 hat Messi die Major League Soccer im Sturm erobert und einen regelrechten Boom für den Fußball in den Vereinigten Staaten ausgelöst. Der achtmalige Gewinner des Ballon d’Or hat nicht nur sportlich neue Maßstäbe gesetzt, sondern auch das weltweite Interesse an der Liga signifikant gesteigert.

Auch in der laufenden Saison bricht Messi Rekorde. Mit beeindruckenden 24 Toren in 23 Ligaspielen führt er aktuell die Torschützenliste an und ist der erste Spieler in der Geschichte der MLS, der in zwei aufeinanderfolgenden Spielzeiten mindestens 35 Torbeteiligungen vorweisen kann. Seine herausragenden Leistungen, darunter zuletzt ein Doppelpack und eine Vorlage beim 4:0-Sieg gegen New York City FC, unterstreichen seinen unschätzbaren Wert für das Team, das im Rennen um den Supporters‘ Shield, die Trophäe für das punktbeste Team der regulären Saison, weiterhin aussichtsreich positioniert ist.

Visionen für die Zukunft: Neues Stadion und die WM 2026

Ein wesentlicher Faktor, der für einen Verbleib Messis in Miami spricht, ist die langfristige Vision des Klubs. Die Fertigstellung des neuen, privatfinanzierten Stadionkomplexes „Miami Freedom Park“ ist für das Jahr 2026 geplant. Dieses Milliardenprojekt soll nicht nur eine hochmoderne Heimstätte für Inter Miami werden, sondern auch ein Anziehungspunkt für die von südamerikanischen Einflüssen geprägte Metropole sein. Die Klubführung wünscht sich sehnlichst, dass Messi das Team in dieses neue Stadion führen wird.

Darüber hinaus spielt die bevorstehende FIFA-Weltmeisterschaft 2026, die unter anderem in den USA ausgetragen wird, eine zentrale Rolle. Eine Vertragsverlängerung mit dem wohl bekanntesten Fußballer der Welt wäre ein enormes Zugpferd für das Turnier und ein klares Signal für den wachsenden Stellenwert des Fußballs in Nordamerika. Für die US-Fans wäre es die Krönung, den amtierenden Weltmeister und einen der größten Spieler aller Zeiten weiterhin in ihrer heimischen Liga bewundern zu können.