Granollers erobert alleinige Tabellenführung in der spanischen Handball-Liga

Der spanische Handballverein Fraikin BM. Granollers hat mit dem vierten Sieg in Folge die alleinige Tabellenführung in der Liga NEXUS ENERGYIA ASOBAL übernommen. Das Team setzte sich am 5. Oktober (Ortszeit) im vierten Saisonspiel 2025/26 auswärts im Palacio Municipal de Huesca mit 41:33 gegen Bada Huesca durch. Mit diesem Erfolg steht Granollers nun bei vier Siegen aus vier Spielen (8 Punkte) und liegt damit vor dem Verfolger FC Barcelona (3 Siege), der jedoch ein Spiel weniger absolviert hat. Huesca hingegen findet sich nach der Niederlage mit einem Sieg und drei Niederlagen (2 Punkte) auf dem 15. Tabellenplatz wieder.

Dramatischer Spielverlauf mit starker Schlussphase

Zu Beginn der Partie zeigte das Heimteam aus Huesca eine höhere Treffsicherheit und führte nach etwa 10 Minuten mit 7:4. Granollers startete jedoch schnell einen Gegenangriff. Dank mehrerer wichtiger Paraden von Torhüter Pau Panitti kämpfte sich die Mannschaft zurück, glich aus und erarbeitete sich bis zur Pause eine 19:15-Führung. Der Beginn der zweiten Halbzeit verlief für Granollers jedoch ungünstig. Nach fünf Gegentoren in Folge geriet das Team vorübergehend in Rückstand. Trainer Antonio Rama nahm umgehend eine Auszeit, woraufhin sein Team schnell wieder in den Rhythmus fand. Die Entscheidung über den Sieg fiel in den letzten zehn Minuten, als Granollers durch schnelles und cleveres Spielmanagement die Oberhand gewann und den Vorsprung entscheidend ausbaute.

Top-Torschützen und ein zufriedener Trainer

Bester Werfer für Granollers war Kapitän Sergi Franco mit acht Toren. Adrià Figueras steuerte sieben Treffer bei, während Marcos Fis und Jordi Deumal jeweils sechs Mal erfolgreich waren und so den Angriff anführten. Die Offensivstärke des Teams spiegelt sich auch in der Torschützenliste der Liga wider: Marcos Fis belegt mit insgesamt 26 Toren den dritten Platz, dicht gefolgt von Sergi Franco mit 24 Toren. Trainer Antonio Rama zeigte sich auf der Vereinswebsite erfreut über den Sieg: „Es war ein schnelles und enges Spiel. Die letzten zehn Minuten waren entscheidend. Wir wollten vor dem Spiel gegen Barcelona die Führung übernehmen und den positiven Schwung beibehalten, was uns gelungen ist.“

Blick auf die Champions League: Sagosen vor Comeback

Während in der spanischen Liga die Weichen gestellt werden, richtet sich der Blick im europäischen Handball auf die Champions League und die Rückkehr eines Stars. Der norwegische Nationalspieler Sander Sagosen bereitet sich nach seiner im August erlittenen Verletzung auf seinen ersten offiziellen Saisoneinsatz für seinen neuen Verein Aalborg vor. Der 30-jährige Rückraumspieler, der im Februar überraschend von Kolstad nach Aalborg gewechselt war, ist hochmotiviert, wieder seine Bestform zu zeigen.

Sagosen zuversichtlich vor Duell mit Ex-Klub

Sein Comeback gibt Sagosen ausgerechnet in Trondheim, wo Aalborg im prestigeträchtigen Duell der Champions League auf seinen ehemaligen Verein Kolstad trifft. „Es fühlt sich gut an, wieder dabei zu sein. Die Verletzung hat mich nur zwei Wochen am Werfen gehindert, aber in allen anderen Bereichen konnte ich gut trainieren“, sagte Sagosen dem norwegischen Sender TV2. „Jetzt werden wir sehen, wie viel ich auf dem Spielfeld beitragen kann.“ Vor der Begegnung fügte er hinzu: „Es ist immer etwas Besonderes, hier zu spielen. Kolstad ist zu Hause sehr stark, aber wir glauben an unsere Chancen.“