Bundesliga: Elversberg stürmt an die Spitze, Schalke zittert sich zum Sieg und Hannover strauchelt

Ein ereignisreicher 8. Spieltag in der 2. Bundesliga hat die Tabelle vor der Länderspielpause noch einmal kräftig durcheinandergewirbelt. Während die SV Elversberg einen Kantersieg feiert und sich sensationell die Tabellenführung sichert, müht sich der FC Schalke 04 zu einem knappen Erfolg. Hannover 96 verpasst hingegen den Sprung an die Spitze durch ein spätes Gegentor.

Sensation an der Spitze: Elversberg demontiert Magdeburg

Die SV Elversberg ist der neue Tabellenführer der 2. Bundesliga. Mit einer beeindruckenden Leistung gewannen die Saarländer auswärts beim 1. FC Magdeburg deutlich mit 4:0. Dabei starteten die Magdeburger eigentlich gut in die Partie, gerieten jedoch in der 23. Minute in Rückstand und wirkten danach sichtlich verunsichert. Noch vor der Pause erhöhte Elversberg auf 2:0. Auch in der zweiten Halbzeit fand der Gastgeber kein Mittel gegen die selbstbewusst auftretenden Gäste. Zwei Tore durch die eingewechselten Stange (74.) und Malanga (80.) besiegelten schließlich den auch in der Höhe verdienten Sieg. Während die SV Elversberg somit als Spitzenreiter in die Länderspielpause geht, bleibt der 1. FC Magdeburg mit nur drei Punkten aus acht Spielen am Tabellenende und wartet weiterhin auf den ersten Heimsieg.

Dramatisches Finale auf der Alm: Schalke ringt Bielefeld nieder

In einem Spiel mit zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten hat sich der FC Schalke 04 mit 2:1 bei Arminia Bielefeld durchgesetzt und springt damit auf den zweiten Tabellenplatz. Was zunächst wie ein souveräner Sieg für die Königsblauen aussah, entwickelte sich in der Schlussphase zu einer reinen Abwehrschlacht. Die aufopferungsvoll kämpfenden Bielefelder warfen alles nach vorne, um den Ausgleich zu erzielen. In einer hektischen Nachspielzeit verteidigte Schalke mit Mann und Maus, hielt dem Druck stand und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit. Mit diesem hart erkämpften Erfolg festigt Schalke seine Position in der Spitzengruppe. Für Bielefeld ist es die dritte Niederlage in Folge, das Team verbleibt auf dem 9. Tabellenplatz.

Später Ausgleich in Fürth: Hannover verpasst Sprung an die Spitze

Hannover 96 hat die Chance verpasst, die Tabellenführung zu übernehmen. Bei der SpVgg Greuther Fürth kamen die Niedersachsen nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus. Hannover ging im Spielverlauf zweimal in Führung und zeigte die reifere Spielanlage, versäumte es aber, den Sack zuzumachen. Die Fürther, die mit zahlreichen Ausfällen zu kämpfen hatten, bewiesen große Moral und kamen zweimal zurück. Zum Helden des Tages wurde der 21-jährige U23-Akteur David Abrangao, der bei seinem Kaderdebüt nur neun Minuten nach seiner Einwechslung den viel umjubelten 2:2-Endstand köpfte (82.). Durch das Unentschieden rutscht Hannover auf Platz 5 ab, während Fürth als Zwölfter einen soliden Vorsprung auf die Abstiegszone behält.

Wichtige Weichenstellung bei Schalke: Trikot-Deal mit Adidas langfristig verlängert

Abseits des Platzes gab es für die Schalker ebenfalls Grund zur Freude. Der Verein gab die vorzeitige Verlängerung seiner Partnerschaft mit Ausrüster Adidas und dem Veredelungspartner 11teamsports bis Juni 2031 bekannt. Der neue Vertrag, der rückwirkend zum 1. Juli 2025 in Kraft tritt, verbessert die finanziellen Konditionen für die Königsblauen erheblich. Das jährliche Grundhonorar steigt von rund 1,5 Millionen Euro auf circa 2,5 Millionen Euro an. Im Falle eines Aufstiegs in die Bundesliga sind weitere Erhöhungen vorgesehen. Ein wichtiger Punkt der neuen Vereinbarung ist, dass Schalke pro Saison drei vollständig individuelle Trikots sowie weitere spezielle Adidas-Kollektionen für das Merchandising erhalten wird. Schalkes Vorstandsvorsitzender Matthias Tillmann zeigte sich stolz über die Fortsetzung der „vertrauensvollen Partnerschaft“ zu verbesserten wirtschaftlichen Bedingungen.

Ausblick nach der Länderspielpause

Die Teams der 2. Bundesliga verabschieden sich nun in eine zweiwöchige Länderspielpause. Danach stehen für die hier genannten Mannschaften schwere Auswärtsspiele an. Schalke 04 muss zum Topspiel nach Hannover reisen, Arminia Bielefeld tritt zum Derby beim SC Paderborn an. Der neue Tabellenführer SV Elversberg empfängt zu Hause die SpVgg Greuther Fürth, und der 1. FC Magdeburg ist beim formstarken SV Darmstadt gefordert.